Verschiedene Institutionen, Schule, Vereine, Teams und Betriebe hatten ein gemeinsames Ziel: die Kernstadt zu "umgarnen". Dabei ist ein 1877,5m langer Schlauch entstanden. Geschafft!

Die 9c hat es auch geschafft sich in einem Kunstprojekt von der Liesel umgarnen z lassen. Lustig war es!


 

Erstellt: 03. Juli 2021 Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2021

Die Klasse 8a hat sich von Ende November bis Ende Februar mit dem Thema "Zeitungen - Aktuelles vom Tage" und daran angeschlossen dem Thema "Werbung" beschäftigt.

Nachdem die Schüler jeweils das fachliche Wissen wie den Aufbau von Zeitungen, Fachbegriffe und verschiedene Textsorten als auch Werbestrategien und -tricks erarbeitet haben, sind sie jeweils selbst aktiv und kreativ geworden und haben eigene Artikel verfasst sowie ihre eigenen Werbungeanzeigen gestaltet. Alle Artikel und Werbeanzeigen sind im Homeschooling entstanden.

Die Schülerinnen und Schüler haben motiviert als Redakteure und Redakteurinnen gearbeitet und haben tolle Ergebnisse erbracht.

Stolz präsentiert die Klasse 8a ihre Klassenzeitung mit dem Namen: "Trotz Corona die Besten".

Viel Spaß beim Lesen!

 


 

Erstellt: 05. März 2021 Zuletzt aktualisiert: 05. März 2021

Am 23.02.2021 findet in den Klassenräumen unserer Schule die diesjährige Berufsinformationsbörse für die Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrganges statt.

Gemeinsamer Beginn ist um 19 Uhr.  Danach sind 3 Durchgänge von jeweils 25 Minuten geplant. Das Ende ist für 20.25 Uhr geplant.

Anbei ein Überblick über die teilnehmenden Betriebe an diesem Abend:

  • APO Care, Seniorenzentrum St. Raphael
  • AT Boretec
  • AutoWelt Krähling eK
  • Bauunternehmen Knoche GmbH
  • Bäckerei Dommes
  • Burgbad GmbH
  • Elektro Grobbel
  • Falke KGaA
  • Fliesen Kalisch
  • Forstbetriebsbezirk Schanze
  • Friseursalon Henke u. Schauerte
  • Garten - und Landschaftsbau Salamon
  • Hotel Jagdhaus Wiese/Landhotel Gasthof Schütte/Hotel Waldhaus Ohlenbach
  • Innenausbau Biermann
  • Kindergarten Westfeld
  • Landwirt Mathweis
  • maschinen + technik Sauerland GmbH & Co. KG
  • Möbel Knappstein
  • Praxis Dr. Köhler
  • Prein Gmbh
  • Sozialwerk St. Georg, Lennewerkstatt
  • transfluid Maschinenbau GmbH
  • Vollmers-Dünnebacke GmbH

Wir bedanken uns bei den Firmen für Ihre Zusage und freuen uns auf einen informationsreichen Abend.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Erstellt: 09. Dezember 2020 Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2020

Schülerlotsen sind Schüler der 7. bis 10.Klasse. Sie stellen sich freiwillig zur Verfügung. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, vor Schulbeginn Mitschüler sicher über die Obringhauser Straße auf das Schulgelände zu führen. Sie warten, bis sich im fließendem Verkehr eine Lücke bildet. Mit Hilfe von Winkelkellen signalisieren sie den Autofahrern, dass Schüler in Gruppen die Straße überqueren möchten.

Die Schülerlotsen werden von Polizeibeamten ausgebildet, bevor sie ihren Dienst in Zweiergruppen antreten. Ihr Einsatz ist in einem Dienstplan ersichtlich.

Am Jahresende wird ihr engagierter Einsatz auf dem Zeugnis positiv vermerkt und für die ganz zuverlässigen Schülerlotsen winkt eine Überraschung.

 

 

Erstellt: 06. Dezember 2015 Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2020

 

 

Viele Eltern und auch einige Großeltern folgten am Mittwoch, dem 21. Oktober der Einladung zur Teilnahme am Elternforum in den Klassen 5 bis 8. Die Schülerinnen und Schüler informierten ihre Eltern anhand ihrer Arbeitsmaterialien über Unterrichtsinhalte und Lernfortschritte in den einzelnen Fächern. Die Eltern waren eingeladen sich von 14:00 bis 15:00 Uhr die Schrankfächer der Kinder, ihre Hefter und Mappen und auch Ergebnisse aus dem Kunstunterricht zeigen zu lassen. Dabei kam es zu einem angeregten Informationsaustausch zwischen Schülern und Eltern. Beim anschließenden Elterncafé im Forum hatten die Eltern dann noch Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern und Erziehungsberechtigten. Das Kollegium und die Schulleitung der Schule-am-Wilzenberg freuen sich über die positive Resonanz auf diese Veranstaltung.


 

Erstellt: 08. November 2015 Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2020

Unterkategorien

Kategorie für Artikel über Projekte

Kategorie für Artikel der Gruppe Schüler für Schüler

Kategorie für Projekte und Veranstaltungen zum Thema Berufsorientierung