Home
Seit dem 1. August hat unsere Schule einen neuen Namen. Wir sind jetzt die
Damit endet auch der Internetauftritt der Schule an dieser Stelle. Diese Webseite [Christine-Koch-Schule.de] wird nicht länger gepflegt, d.h. sie bleibt auf dem Stand vom 31. Juli 2020.
Sie wird aber bis auf Weiteres online bleiben.
Unsere neue Webseite erreichen Sie durch Klick auf das Logo unter der Adresse
schule-am-wilzenberg.de.
Schöne Ferien
Wiederbeginn des Unterrichts ist am 12.08.2020.
Schulbuchbestellung - Eigenanteil 2020/2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
dies ist die aktuelle Übersicht der Bücher, die zum Schuljahr 2020/ 2021 aus dem Elternanteil selbständig von den Eltern angeschafft werden müssen.
Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet auf seiner Webseite Broschüren an, die zugewanderte Eltern über Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung in Deutschland informieren. Sie erfahren, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können und wo sie selbst Rat und Hilfe finden. Die Broschüren gibt es in Deutsch, aber auch in anderen Sprachen. Falls sie Interesse haben, dann folgen sie dem Link in der Tabelle.
Neuer Key-Fob-Antrag
Zur bargeldlosen Essensbestellung bitte den folgenden Antrag verwenden.
Ein besonderer Abschluss mit einem besonderen Jahrgang
Abschluss im Jahr 2020 – 42 Schülerinnen und Schüler werden an der Hauptschule in Schmallenberg entlassen. Der Jahrgang startete 2014 aufgrund eines großen Wasserschadens unter besonderen Regelungen.
Und jetzt der Abschluss – und wieder gibt es besondere Bedingungen. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es Lernen auf Distanz, Home-Schooling, Unterricht als einziger Jahrgang in der gesamten Schule, ein Lernbüro und eine ganz besondere Abschlussfeier.
Lange sah es so aus, als wenn nur eine individuelle Übergabe der Abschlusszeugnisse möglich sein könnte. Aber eine Woche vor dem Termin der Entlassung die erlösende Nachricht – die Eltern und Erziehungsberechtigte dürfen mit zur Abschlussfeier. Nun konnte tatsächlich der fertige Plan, der vorbereitet in der Schublade lag, in die Tat umgesetzt werden.
Die Aula wurde zu einem Launchbereich. Die Schülerinnen und Schüler saßen klassenweise mit ihren Eltern in einer gemütlichen Dreiergruppe an kleinen Tischen. Es gab feierliche Reden – allerdings kurz und prägnant – und feierliche Kleider. Selbst Herr Alfons Brüggemann ließ es sich als stellvertretender Bürgermeister nicht nehmen, in allen drei Gruppen die besten Glückwünsche der Stadt und der Verwaltung zu überbringen. Die 42 Schülerinnen und Schüler nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegen und die Schule freut sich über 69 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen und weitere gelungene Übergänge.